Über Uns

Die neue Geburtsstation für die Gemeinde
Wie alles begann
Die Initiative zur Hilfe in Mali ist aus einem traurigen Ereignis entsprungen, bei welchem eine gebärende Frau ihr Kind und ihr eigenes Leben verloren hat. Bei einem Urlaub mit seiner Frau in seinem Heimatdorf erfuhr Dr. Magassa vom Transport einer schwangeren jungen Frau mit einem Moped in eine Geburtsklinik in die ca. 60 km entfernten Stadt. Die Geburtskomplikation machte eine ärztliche Intervention in einer Klinik notwendig. Da es keine andere Transportmöglichkeiten gab, wurde die Frau mit einem Moped in die Klinik gebracht, wo sie ihr Kind verlor und selbst nicht überlebt hat. Die Initiative eine Geburtsstation im Dorf zu bauen war sofort geboren.
So hat sich die Familie nach dem Urlaub mit dem Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Höchstadt zusammengetan und ein „Mali Hilfe-Projekt“ gestartet. Es wurden verschiedene Benefizveranstaltungen organisiert. Dazu kamen viele Spenden von der Kirchengemeinde, von Freunden, Nachbarn, Bekannten sowie von der Bevölkerung und Unternehmen in und um Höchstadt. Durch diese Hilfen war es möglich das Geburtshaus 2016 zu bauen. Danach half die Evangelische Kirche weiter und finanzierte eine Solarstromanlage für das neue gebaute Haus. Nachdem die Kirche die Reparaturen von klimabedingten Sturmschäden an der Station übernommen hatte und die Einstellung des ersten Arztes des Dorfes mitfinanzierte, wurde das „Mali Hilfe-Projekt“ der Evangelischen Kirchengemeinde Höchstadt 2023 abgeschlossen.
Um diese erstklassige Arbeit fortzufahren und weil der Bedarf an humanitäre Hilfe nach wie vor groß ist, gründete die Familie Magassa mit Freunden 2024 den gemeinnützigen Verein „Cooperation Bossofala e.V.“.
Über uns
Der gemeinnützige eingetragene Verein wurde Januar 2024 in Höchstadt/A. gegründet. Wir möchten uns in Mali besonders in der Gemeinde Bossofala engagieren.
Durch unsere Förderungen im Bereich des Gesundheitswesens, der Gesundheitspflege, der Volks- und Berufsbildung, der Erziehung sowie der Jugendhilfe möchte COOPERATION BOSSOFALA e.V. zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Bevölkerung beitragen.
​
COOPERATION BOSSOFALA e.V. ist völlig von der malischen Regierung unabhängig und arbeitet direkt mit der Bevölkerung, wo die Spenden in Einsatz kommen sollen.
VORSTANDSCHAFT
1. Vorstand Dr. Soungalo Magassa
2. Vorstand Dr. Cheick Coulibaly

Gründungsmitglieder

Werden Sie Teil unserer Mission!
Jede Spende zählt! Mit Ihrer Unterstützung können wir gegen Armut, Krankheiten und Bildungsnotstand ankämpfen und der jungen Bevölkerung Hoffnung geben. Ihre Spende ermöglicht uns, lebenswichtige Projekte wie Brunnenbau und medizinische Versorgung für Bossofala voranzutreiben.
